Webseiten-Besucher bewegen ihre Augen in zwei Linien von links nach rechts und am linken Bildrand von oben nach unten. Dieses F-Muster gibt wichtige Hinweise für das Schreiben im Web.
Das sind die Haupterkenntnisse aus Jakob Nielsens Forschungen mit der Eyetracking-Methode. Veröffentlicht hat er sie in seiner Alertbox F-Shaped Pattern For Reading Web Content
vom 17. April 2006.
Nach Nielsen ist es die Form des Buchstabens «F», in welcher Besucher auf der Seite Informationen suchen.

Für das Schreiben von Webtexten bedeutet dies:
-
- Besucher lesen Texte nicht wort-für-wort. Die alte Aussage, dass Benutzer Webseiten scannen wurde bestätigt.
- Die ersten zwei Absätze müssen die wichtigsten Informationen enthalten.
- Am Zeilenanfang sollten Wörter stehen, die Information tragen. Schon das dritte Wort auf einer Zeile wird weniger häufig gelesen als die ersten zwei.
Diese Nielsen-Ergebnisse weisen einige Gemeinsamkeiten mit früheren Erkenntnissen des Poynter Instituts auf. Somit bestätigt sich die Bedeutung des F-Musters für das Schreiben von Webtexten.